Archiv
Alte und nicht mehr aktuell gültige Artikel
alte Anleitungen
- Aktualisierung des SQL Providers mit PATFAK V5.8
- Anpassungen in den Listen / Seriendrucken nach dem PATFAK 5 Update
- Anpassungen in der freien Selektion nach dem PATFAK 5 Update
- Anpassungen in der freien Sortierung nach dem PATFAK 5 Update
- PATFAK 5 Update Check meldet: „SQL Server Einstellungen nicht korrekt.“
- PATFAK 5 Update Check meldet: "alte Freie Befragungen"
- PATFAK 5 Update Check meldet: "alte Therapieleistungserfassung"
- PATFAK 5 Update Check meldet: "Der PDI muss aktualisiert werden"
- PATFAK 5 Update Check meldet: "Rechtesystem-Umstellung nicht erfolgt"
- PATFAK 5 Update Check meldet: "Umstellung der alten Laborschnittstelle"
- PATFAK 5 Update Voraussetzungen
alte Update Informationen PATFAK
- Update Informationen PATFAK 5
- Update Informationen PATFAK 5.1
- Update Informationen PATFAK 5.2
- Update Informationen PATFAK 5.3
- Update Informationen PATFAK 5.4
- Update Informationen PATFAK 5.5
- Update Informationen PATFAK 5.6
- Update Informationen PATFAK 5.7
- Update Informationen PATFAK 5.8
- Update Informationen PATFAK 5.9
- Update Informationen PATFAK 6.0
- Update Informationen PATFAK 6.1
- Update Informationen PATFAK 6.2
alte Update Informationen PATFAK light
- Update Informationen PATFAK light 4.51.0.0
- Update Informationen PATFAK light 4.52
- Update Informationen PATFAK light 4.53
- Update Informationen PATFAK light 4.54
- Update Informationen PATFAK light 4.55
- Update Informationen PATFAK light 4.56
- Update Informationen PATFAK light 4.57
- Update Informationen PATFAK light 4.58
- Update Informationen PATFAK light 4.59
- Update Informationen PATFAK light 4.60
- Update Informationen PATFAK light 4.61
Corona PATFAK Tipps = #CPT
- Adressdaten zur Dokumentation wichtiger Kontakte nutzen (#CPT No.1)
- Auswertung entgangener Belegtage (#CPT No. 2)
- Ermitteln der Nichtantritte durch Corona (#CPT No. 3)
- Nutzung der Kategorien zur Erfassung von Corona-Merkmalen (#CPT No. 4)
- Möglichkeiten der Dokumentation von Testergebnissen in der Medizinakte (#CPT No. 5)
- Beratungsleistungen als Online- oder Telefontermine dokumentieren (#CPT No. 6)
- Abruf der Pflegetage des Jahres 2019 für das DRV-Formular G7170 (#CPT No. 7)
- Dokumentation von COVID-19-Tests im Terminkalender (#CPT No. 8)
- Ermittlung der am längsten zurückliegenden COVID-19-Testung (#CPT No. 9)
- Regelmäßige Tests als Verordnung in der Medizinakte anlegen und abrufen (#CPT No. 10)
- Ermittlung von Terminen eines positiv Getesteten und Auflistung aller Teilnehmer (#CPT No. 11)
- Ermittlung der Zahl der täglich behandelten Rehabilitanden pro Leistungsträger (#CPT No. 12)
- Gewährung eines befristeten Corona-Zuschlages bei der Abrechnung von Tagessätzen (#CPT No. 13)
- Gewährung eines befristeten Corona-Zuschlages bei der Abrechnung von Terminen (#CPT No. 14)
- Abrechnung gemäß § 22 Absatz 2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) - 2. Reha-KHG-COVID-19-Vereinbarung (#CPT No. 15)
- Gewährung eines Einmalbetrages pro Rehabilitand im Rahmen des Modellprojektes 'CoBeReha' (#CPT No. 16)
- COVID-19 Immunisierung dokumentieren und auswerten (#CPT No. 17)
- Coronazuschlag bei der Abrechnung von Tagessätzen beenden (#CPT No.18)
- Coronazuschlag bei der Abrechnung von Terminen beenden (#CPT No.19)
- erneute Gewährung eines befristeten Corona-Zuschlages bei der Abrechnung von Tagessätzen (#CPT No. 20)
- erneute Gewährung eines befristeten Corona-Zuschlages bei der Abrechnung von Terminen (#CPT No. 21)